NRW-Regierung hält Leitentscheidung zum Tagebau zurück:
Die CDU/FDP-Landesregierung hatte bereits im letzten Winter eine neue Leitentscheidung zu den Braunkohletagebauen unmittelbar nach Verabschiedung des Kohleausstiegsgesetzes durch den […]
Die CDU/FDP-Landesregierung hatte bereits im letzten Winter eine neue Leitentscheidung zu den Braunkohletagebauen unmittelbar nach Verabschiedung des Kohleausstiegsgesetzes durch den […]
Die Naturschutzverbände in Nordrhein-Westfalen starten heute die Volksinitiative Artenvielfalt. Neben dem Naturschutzverbänden BUND und NABU unterstützen auch die GRÜNEN NRW
Anna Stenz und Rüdiger Warnecke, Vorsitzende der GRÜNEN Rhein-Erft-Kreis, zur Studie der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde und des Potsdam-Instituts
Die GRÜNEN im Rhein-Erft-Kreis zeigen sich durch ihren Kreisvorstand von der Besetzung der Kohlekommission insgesamt enttäuscht. So sind zu wenig
Gudrun Zentis, GRÜNE Landtagsabgeordnete aus Düren, widerspricht dem Kohlelobbyisten Guido van den Berg, SPD-Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter aus Bedburg. Gudrun Zentis